Projekt Beschreibung

Kamp­na­gel Inter­na­tio­na­le Kulturfabrik

Die Inter­na­tio­na­le Kul­tur­fa­brik Kamp­na­gel ist ein welt­be­rühm­ter inter­na­tio­na­ler Pro­duk­ti­ons­ort auf dem Gelän­de einer ehe­ma­li­gen Kran­fa­brik, in der zeit­ge­nös­si­sche dar­stel­len­de Küns­te sowie Kon­zer­te, Kon­fe­ren­zen und ver­schie­de­ne Fes­ti­vals und the­ma­ti­sche Schwer­punk­te prä­sen­tiert wer­den. Auf den sechs Kamp­na­gel-Büh­nen wer­den groß­for­ma­ti­ge Wer­ke nam­haf­ter inter­na­tio­na­ler Künst­ler sowie expe­ri­men­tel­ler New­co­mer der loka­len und inter­na­tio­na­len Sze­ne prä­sen­tiert. Die­ser Gebäu­de­kom­plex von über 16.000 m² wird eine Trans­for­ma­ti­on erle­ben und zudem um rd. 50% wach­sen. Ein Pro­jekt, das einen Umfang von rd. 100 Mil­lio­nen € haben wird und feder­füh­rend von den Archi­tek­ten Lac­ton & Vas­sal umge­setzt wird, die 2021 den Pritz­ker-Preis erhal­ten haben.

Ich ver­tre­te im Pro­zess der anste­hen­den Gene­ral­sa­nie­rung als ARCHITEKTURLOTSE die Betrei­ber und ach­te mit die­sen dar­auf, dass sowohl alle Bedar­fe des Hau­ses berück­sich­tigt wer­den, als auch dass immer mit der Prä­mis­se des jeder­zeit wei­ter­lau­fen­den Spiel­be­triebs geplant wird. Dabei bin der zen­tra­le Kno­ten­punkt aller Abstim­mun­gen zwi­schen Kamp­na­gel, der Kul­tur­be­hör­de, der aus­füh­ren­den Sprin­ken­hof GmbH und aller wei­te­ren von außen hin­zu­ge­zo­ge­nen Beteiligten.